infraPOS
Infrastruktur am POS
Zahlkarten
Unter Zahlkarten versteht man (selbst gedruckte) Karten, die einen gewissen Wert darstellen. In der Regel sind sie nur für einen Abend oder über eine Anlassdauer gültig.
Sie werden verwendet, um dem Personal den Umgang mit Bargeld zu ersparen.
So könnte eine Zahlkarte ausschauen:
Anwendung:
Der Kunde möchte am Abend Fr. 30.- ausgeben. Er kauft sich am Eingang (oder an einer speziellen Verkaufsstelle) eine Zahlkarte im Wert von Fr. 30.- (siehe Beispiel, schwarzer Abstrich).
Jedesmal, wenn der Kunde etwas kauft, wird ihm der Betrag auf der Zahlkarte abgestrichen (farbige Abstriche).
Der Kunde braucht aber nur Fr. 23.-. Am Ausgang wird dem Kunden das nicht gebrauchte Guthaben zurückerstattet - im Beispiel Fr. 7.-.
Braucht der Kunde mehr als seine gelösten Fr. 30.-, kann er jederzeit weitere Zahlkarten kaufen.
Beispiel einer Zahlkarte